heute wach werden für morgen

Sich neu (er)finden dürfen…dank Krise

Wenn du in einer Lebenslage bist, in der Routine-Lösungen nicht mehr greifen, ist vielleicht die Zeit reif für etwas grundlegend Neues. Was könnte das sein? Wer hilft dir dabei, das rauszufinden? Viele Menschen denken, ein Urlaub ist dann das Richtige. Weit weg fahren, am besten allein – auf andere Gedanken kommen beim Blick auf`s Meer oder die Berge. Ins Kloster für eine zeitlang…Doch das schmoren im eigenen Saft, das ständige Kreisen der Gedanken führt leider selten zum Durchbruch, obwohl der Ansatz nicht schlecht ist, denn Aktivität hilft und fördert das Selbstwertgefühl. Selbstachtung folgt immer dem Handelnden. Oder sich ein Gegenüber …

zum Beitrag ⟶

Wirtschaft neu denken…durch Mitgefühl!

Menschen und Systeme überall in Krisen. Das muss als Analyse reichen. – Beschäftigen wir uns lieber mit dem Schöpferischen. Unsere Grundlagen sind zeitlose Gesetzmäßigkeiten der Wirklichkeit: alles, wirklich alles wandelt sich. Alles, was existiert ist vergänglich. Dauer ist eine Illusion. Ein stabiles „Ich“ gibt es auch nicht, trotzdem scheint es im Alltag zu funktionieren. Zumindestens für eine Weile – bis es sich verändert. ( Sich mit Quantenphilosophie zu beschäftigen ist eine erhellende Sache.) Deshalb ist eine der wichtigsten Aufgaben der Zeit: Auf welche Weise können unterschiedliche Kulturen, Werte und Glaubensrichtungen friedlich und in gegenseitigem Respekt vor der Andersartigkeit zusammenleben und …

zum Beitrag ⟶

Reaktionszeit. Denkzeit…Auszeit!

Der VW-Konzern experimentiert seit drei Monaten damit, nach Feierabend den internen Mailverkehr nicht mehr auf die Blackberry`s der Mitarbeiter weiterzuleiten. Auszeit von der Informationsflut. Pause damit von 18 Uhr bis 8 Uhr. Manager sind davon natürlich ausgenommen. Sicherlich gibt es noch mehr Unternehmen, die auf verschiedenste Weisen versuchen, den Stress ihrer Mitarbeiter zu reduzieren – Burn out Zustände nehmen dramatisch zu. Was können Sie tun, um ZukunftsEntwickler für Ihr eigenens Leben zu werden? Umschalten von Reaktionszeit auf Auszeit. Und damit Zeit für Fragen: Was ist wirklich wichtig? Was ist wirklich wesentlich? Stellen Sie sich vor, Sie nehmen bewusst eine Auszeit, …

zum Beitrag ⟶

Transition Town Bonn

Letzte Woche Montag Abend: In den Gemeinschaftsräumen der Amaryllis eG traffen sich auf Einladung der Zukunftspioniere GbR  und der Initiativ-Gruppe  55 Menschen der Initiative Bonn im Wandel ( Transition Town Bonn ). Von 19 – 23 Uhr herrschte in allen Räumen und Fluren energiegeladene kreative Stimmung. Im Laufe des Abends bildeten sich acht Arbeitsgruppen zu folgenden Themen: Zukunftsgärten Verpackungsfreier Laden Permakultur Minuto als Regionalwährung mobile Pflanzkisten Mobilität Gemeinwohlökonomie Initiativ-Gruppe Transition Town Zu jeder Arbeitsgruppe gibt es Ansprechpartner. Auf einem nächten Treffen der Initiativ-Gruppe Ende März sollen die Kontaktdaten und das weitere Vorgehen vertieft besprochen werden. Ihr könnt also alle gespannt …

zum Beitrag ⟶

Was soll nur aus mir werden?

Sobald man sich für ein Studienfach entschieden hat, geht es los:  Seminare, Vorlesungen, Lernen, Prüfungen…  Man hat nicht viel Zeit sich Gedanken zu machen: Was kommt nach dem Studium? Wo werde ich im Berufsleben gebraucht? Was will ich überhaupt? Gegen Ende des Studiums, wenn die Kurse weniger werden, kommt der Druck: Was kann ich denn eigentlich? Unter dem Motto „Was soll nur aus mir werden?!“ bieten wir gemeinsam mit unserer Praktikantin Lisa Gammersbach einen eintägigen Workshop für Studierende an, denen das große Fragezeichen auf der Stirn brennt. Wir wollen dir helfen, den richtigen Weg zu finden! Dabei geht es um: …

zum Beitrag ⟶

Fit für die Zukunft. Unternehmerische Entschlackungskur für ein kraftvolles Morgen

Geschäftsfelder konzentrieren, Unproduktives abstoßen, Budgets zusammenstreichen – das kennen Sie. Ist das schon: wesentlich werden? Und zukunftsfähig sein? Was ist mit dem Überprüfen und Aussortieren alter Sichtweisen? Mit dem Überprüfen, Aufräumen und Renovieren Ihrer Unternehmenswerte und -Ziele? Mit dem Durchleuchten und ggfs. Verabschieden routinierter Handlungsabläufe, die nichts Neues mehr hervorbringen? Eventuell sogar mit der Rücknahme der ständigen WachstumsMaxime, statt dessen mit mehr Qualität in den Abläufen, nachhaltiger Langlebigkeit der Produkte und hervorragendem Service zum Glück Ihrer Kunden? Wir können Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen in einem kompakten Entschlackungsprogramm fit und beweglich für die Zukunft zu machen. Das beginnt im Kopf …

zum Beitrag ⟶