heute wach werden für morgen

Mohammad Yunus in Bonn: „Forget about Jobs“

Am 6. November war Prof. Mohammad Yunus auf Einladung des  Zentrums für Entwicklungsforschung  in Bonn – für ziemlich genau 90 Minuten, die in erster Linie sechs Promotionsstudenten und ihrem Forschungsanliegen gewidmet waren. Im Raum waren überwiegend junge Menschen aus bestimmt 20 verschiedenen Nationen, die meisten aus Indien, Pakistan, afrikanischen Ländern oder Australien. Auch Hans Reitz vom Grameen Creative Lab war da. Beide kamen gerade vom Global Social Business Summit ( 4 – 5. Nov. 2010 ) aus der Autostadt Wolfsburg, wo Prof. Yunus auf den Schriftsteller Paulo Coelho traf. Das prominente Duo darf sich nun „Social Business Ambassador“ nennen. Prof. …

zum Beitrag ⟶

Erinnerung an die Millenniums-Ziele

Kurzmeldung für Heute. Erinnerung und Inspiration für super kreative Lösungen im Bereich Social Business: Für die globale menschliche Sicherheit ist es wahrscheinlich sehr wichtig, die Millenniums-Ziele der UN wie die Halbierung der Armut bis 2015, Schulausbildung für alle und ökologische Nachhaltigkeit zu erreichen. Die Global Marshall-Plan Initiative rechnet insgesamt mit einem Zeitraum von 50 Jahren für den „grünen“ Umbau unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems. Die nächsten drei Gnerationen sollten also genau wissen, was zu tun ist. Wissen das unsere Bildungssysteme auch? Was meinen Sie?…zu optimistisch?

Selbstmanagement heißt auch: Zeit verstehen

Um das zu verdeutlichen, ein Zitat von Einstein: „Wenn man mir eine Stunde Zeit geben würde, ein Problem zu lösen, von dem mein Leben abhängt, dann würde ich vierzig Minuten darauf verwenden, das Problem zu studieren, fünfzehn Minuten darauf, Lösungsmöglichkeiten zu prüfen, und die letzten fünf Minuten darauf, um es zu lösen.“ Nachdenken, eine gründliche Analyse des Sachverhalts ist also keine Frage des Zeitmanagements sondern eher eine Frage von: Wer ist der Denker? Wie gut kennt er/sie sich? Mit welchen wirksamen, effektiven Methoden kann er/sie arbeiten? Macht Sinn. Geht aber nur durch üben, üben, üben…nachdenken, feedback, modellieren, üben, üben…

Patch Adams. Kluge Entscheidungen treffen!

Menschen zu helfen, kluge und sinnvolle Entscheidungen zu treffen, ist hohe Führungskunst. Gerade in Zeiten höchster Ungewissheit. Gegen Entscheidungsträgheit und Erkenntnisschwäche hilft das Heilmittel: Selbsterkenntnis. Ich möchte an dieser Stelle den großen amerikanischen Klinik-Clown Patch Adams zitieren, der schon länger als wir ( er ist ja auch älter…) voller Humor in der Welt unterwegs ist, um sinnvolle und (vielleicht) glückliche Gemeinschaften zu bauen. Er ist garantiert auch ein Zukunftspionier: Patch Adams – 10 Dinge, die man tun sollte… Sammle allen Abfall in einem Bereich Deines Wohnorts auf; sei der Wächter für diesen Bereich. Erzähle anderen darüber. Sei anderen gegenüber immer …

zum Beitrag ⟶

ClownImmunität. Mehr Humor im täglichen Tun.

Wie kommt das Neue in die Welt? Der Sitz des 2003 gegründeten World Parliament of Clowns befindet sich im ersten Stock einer ehemaligen Bäckerei in Korschenbroich. Hier wohnt Antoschka, die Gründerin. Große Namen sind hier organisiert: Patch Adams, Oleg Popov, Desmond Tutu, Jerome Ringo, Ervin László, Dietmar Schönherr, Wim Wenders… „Jeder Mensch verfügt über einen inneren Clown…Alle tragen das Potential in sich. Aber gerade in Deutschland und den westlichen Ländern sind viele Leute sehr zugeknöpft und haben Angst, ihre Seriösität zu verlieren, wenn sie Dinge tun und sagen, die nicht zum Mainstream gehören. Denen kann geholfen werden. Wir verleihen ihnen …

zum Beitrag ⟶