heute wach werden für morgen

Großgruppen-Entscheidungen durch Systemisches Konsensieren!

Gute Entscheidungen brauchen Handwerkszeug und Haltung. Neulich haben wir einen Tages-Workshop mit einer 25 Mann/Frau starken Investoren-Gruppe zum Systemischen  Konsensieren gegeben. Es war der Wunsch eine Methode, ein Verfahren kennen zu lernen, dass über das übliche JA, NEIN, ICH ENTHALTE MICH hinausgeht und die unausgesprochenen, unklaren aber im Untergrund marodierenden Themen ans Tageslicht bringt. – Wir Zukunftspioniere haben seit längerer Zeit vielfältigste Erfahrungen mit der Methode des systemischen Konsensierens in Großgruppen sammeln dürfen und freuten uns auf diesen weiteren Prozess. Nach einer kurzen Auf- und Anwärmphase gab ich eine Einführung in das Denk- und Entscheidungsverfahren in der Arbeit mit Widerstandsstimmen. …

zum Beitrag ⟶

Zukunftskompetenzen. Heute: Trunken und verrückt

O soul! It`s time to get drunk! O wisdom! Be a fool! Rumi   (time for the lovers) „Sie müssen das ganz nüchtern sehen.“ – „Da müssen wir vernünftig/analytisch drangehen.“ – „Das erfordert der Ernst der Lage!“ … kommen wir so noch weiter? Menschen wie Rumi haben sich schon vor Jahrhunderten entschieden: Wer seine Ausrichtung kennt, wer weiß, was wesentlich ist, wer in eine unberechenbare Zukunft will, der muss die Kontrolle aufgeben können, muss sich anfüllen mit Nicht-Wissen, kann um die Ecke denken und über sich selbst lachen. Dann passiert überraschend Neues. „Nüchtern und vernünftig“ ist Widerkäuen, Sichern und Halten (was …

zum Beitrag ⟶

Zukunftskompetenzen. Heute: Entrepreneur

Entrepreneure. Was sind das eigentlich für Leute? Was machen die anders? Wie denken die? Wo kommen die überhaupt her? Klar ist: Schulen und Universitäten haben bisher einen sehr geringen Anteil daran, dass es sie gibt. Das sollte sich in Zukunft ändern. Es gibt sehr viele Aufsätze, Bücher und Dissertationen, die sich mit der Erforschung des Gründer-Phänomens beschäftigen. Hat man das alles gelesen, weiß man zwar sehr viel – hat aber immer noch keine eigene Idee. Vor drei Jahren war ich bei Prof. Faltin im Labor für Entrepreneurship in Berlin. Wir waren in unseren Vorbereitungs-Telefonaten bereits begeistert von dem Versuch, die …

zum Beitrag ⟶

Zukunftskompetenzen. Heute: Entspannen können – Nichtstun

Der Königsweg zu einer Arbeit, die Sinn und Freude macht und Erfolg bringt, besteht darin, sich gegenseitig zu helfen und sich zu unterstützen. Kooperieren, statt Konkurenz fortzusetzen, ist ganz sicher ein mentaler Zukunfts-Shift. Es ist mir natürlich klar, dass eine so radikal neue Sichtweise auf sich selbst und andere im Tun nicht einfach zu beschließen oder zu akzeptieren ist. Die neuste Hirn- und Bewusstseinsforschung liefert aber permanent Daten zu, die diese Annahme für die Zukunft untermauert. Mir geht es  auch nicht um „neue Verhaltensweisen lernen“ nach dem Best-Practice-Motto: mach`mal so oder so, wirst sehen, funktioniert. Mir geht es bei Zukunftskompetenzen …

zum Beitrag ⟶