heute wach werden für morgen

Entscheidungen treffen auf einem tieferen Level der Menschlichkeit

2 Tage Utopie Konferenz im August an der Leuphana Universität in Lüneburg – im neuen Gebäude von Liebermann – das habe ich mir als Livestream während der „Arbeitszeit“ gegönnt. Maja Göpel und Richard David Precht moderierten das Ganze mit jugendlichem Flair. Interessante Sätze sind bei mir hängen geblieben: Warum ist Aufmerksamkeits-Raub noch kein Straftatbestand? Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“ in Erfurt/Jena geleitet von Hartmut Rosa Aneignungsbeziehungen von Ding und Welt NEU denken – welche Qualität von Beziehungen wollen wir haben? Motivationsstrukturen verstehen: es ist besser einen Sinn für die Verbundenheit untereinander zu fördern statt ökonomische oder rechtliche Fragen in den Vordergrund …

zum Beitrag ⟶

Gemeinwohl orientiert, klimaneutral, solidarisch, gerechte Utopie

Ja, ich gebe zu…es ist nicht einfach zu lesen und auch nicht einfach zu verstehen. Ein Mindset zu entwickeln, dass so denkt und handelt, braucht ein paar Jahrzehnte zur Reifung. Ein solch kollektiv-partizipativer Entwurf bedeutet garantiert die Überwindung des Lager und Parteien Denkens. Die diesjährige Architektur Ausstellung in Venedig behauptet im deutschen Pavillon, dass es im Jahre 2038 eine Generation geben wird, die sich nicht vorstellen kann, dass es vor ihnen Menschen gab, die nicht Gemeinwohl orientiert dachten und handelten. Wir sind im Zeitalter der großen Transformation – wir stecken mittendrin – es gibt treibende Kräfte in allen Richtungen und …

zum Beitrag ⟶

Embodiment. Wie verkörpert man Neuanfang?

Wechselwirkung. Zwischen Bewusstsein, Körper, Gefühlen, Raum, Sprache, Schöpferkraft, Fantasie…Brückenschlag/Brückenmetapher…zwischen dem Erfassten, was so nicht mehr sein soll oder darf…und dem, was NEU in die Welt gebracht werden kann oder soll. Nun ist die Frage: Wie sieht das NEUE aus? Wie erscheint es? Was lockt es hervor? Wer gebiert hier was und wie? Wie verkörpert es sich?… Top down ist ja immer noch sehr weit verbreitet – „per oder de mufti“ – ein lustiges Wortspiel aber das Wort Muff steckt da bereits drin. Besser partizipativ – alle beteiligen. Das braucht Moderation, Führung, einen klaren Geist…aber von WEM, wer ist geeignet? Nimmt …

zum Beitrag ⟶

Gerechtigkeit und Klima Neutralität

Zukunftsorientiert denken, handeln und führen. Alles Große beginnt mit einer Vision.- Vor über 40 Jahren waren wir dabei, als die GRÜNEN gegründet wurden. Da hatten wir noch eine ungefähre Ahnung, wohin uns der Weg führt – die Nase steckte überwiegend in Büchern über Philosophie, Psychologie, Geschichte…Konfliktklärung im internationalen Kontext, Umweltschutz, Bücher vom Club of Rome etc. etc. Heute stellen die GRÜNEN die Kanzlerin-Kandidatin. Systemisch gesehen arbeiten wir – so wie tausende andere – daran, das dies möglich wurde. Und natürlich wollen wir, dass diese Kandidatur Erfolg hat – eine grüne Bürgermeisterin haben wir bereits. Genieße es, Annalena – du wirst …

zum Beitrag ⟶

Worte fischen im WWW

Letzte Woche war ich in einigen Chats unterwegs. Was ist in meinem Netz hängen geblieben: …die notwendigen Skills um zukunftsfähige Gesellschaften gestalten zu können: wir brauchen Menschen, die Perspektiven-Sicht einnehmen und halten können – und selbstverständlich sollten die Teams interdisziplinär sein, wie sonst kann Projektarbeit gelingen – kulturelle Muster erkennen, lesen und verändern und zwar in veränderten Zeithorizonten sonst kein Flow, sonst kann man keine neuen Kontexte entwickeln – und: ganz wichtig! die Lern-Räume müssen komplett anders gestaltet werden – mehr multifunktionales Labor als Schul-Atmosphäre – digital vernetzt und intrinsisch motiviert – teach Teams with Teams – und der Lernende …

zum Beitrag ⟶

Repair the World Cafè

(Re)Konstruktion der Welt. So lautete das Motto der Medico International Welt-Konferenz vom 12. – 14. 02.2021 4000 Menschen aus aller Welt hatten sich angemeldet. Ich habe mir ein paar Stichworte und Gedanken aufgeschrieben: Wie funktioniert Schrumpfen auf demokratische Weise? Unsere imperiale Lebensweise geht zu Ende – wir leben seit Jahrzehnten auf Kosten Anderer, profitieren von der Ungerechtigkeit der Welt – nun kommt die Zeit, wo wir dafür den Preis bezahlen müssen Wo ist der wirksamste Hebel einer sozial-ökologischen Transformation? Es braucht überall auf der Welt regionale Lösungen – getrieben durch wahre Preise! Krankenhäuser gehen pleite, weil sie in Corona-Zeiten mit …

zum Beitrag ⟶