Wie leben und was (nicht) tun in dieser Gegenwart…
Viele Engagierte fragen sich, wie sich in Zeiten wie diesen leben lässt: In disruptiven Veränderungen auf vielen Ebenen von Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichem Zusammenleben; mit plötzlichen gewaltigen Umweltkatastrophen oder globalen Pandemien, während sich die ökologischen Vielfachkrisen zeitlupenartig im Hintergrund der Wahrnehmbarkeit KippPunkt für KippPunkt entfalten; im Ende, wenn nicht gar Zusammenbruch der Spätmoderne als Zeitalter der westlichen Welt…
Viele finden ihre eigene Lösung. Manche werden extra aktiv. Nicht wenige erschöpfen sich am viel-Fronten-Kampf um Planetenrettung, Demokratieschutz, Erhalt sozialer Errungenschaften. Viele verzweifeln auch und halten ihre Überforderung oder Hilflosigkeit nur schwer aus.
Wir öffnen mit dieser Reihe einen Raum zwischen Verschleiß im Aktivismus und
depressivem Aufgeben: Verstehen wir uns doch als bewusste ZeitZeuginnen und ZeitZeugen in einer einzigartigen Transformationsphase der Evolution!
WAS? Wir lassen einen schönen, schützenden, stärkenden AufwachRaum entstehen – erfahrungsgemäß geht das auch online gut. Einen Lagerfeuerplatz. Ein EnergieFeld, das zugleich erholsam und aktivierend wirkt.
Hier geht es nicht zuerst um Lösungen. Es geht um das Entwickeln und Reflektieren unserer Haltung zur Zeit. Um Nicht-Wissen. Um Bezeugen dessen, was ist. Um angemessenes, nicht erschöpfendes Handeln.
So tragen wir dazu bei, dass immer mehr wohl informierte, reflektierte, resiliente MitMenschen als aktive ZeitZeuginnen und ZeitZeugen in unserer Gesellschaft wirken. Gut recherchierte Inputs und weiträumige Fragen werden die einzelnen Treffen eröffnen, u.a. zu
- Perspektivwechsel und Fragebereitschaft als Grundhaltung
- Aushalten/Gestalten von Unterschiedlichkeiten
- Erforschen innerer Gefühls- und Gedankenwelten
- Scheitern – schneller scheitern – schöner scheitern ( Gruß an Beckett)
- Umgang mit Meinungen (auch der eigenen) – Glaub dir nicht alles, was du denkst!
- Sowohl ergebnisoffen als auch entscheidungsfähig – paradoxe Qualitäten für ZeitZeug:innen
Du bist gemeint, wenn dies hier dich anspricht und du in Resonanz trittst und du dich (tiefer) verbinden willst mit diesem durchlässigen und zugleich robusten Spirit für unsere einzigartige Gegenwart.