heute wach werden für morgen

Unsicherheit lieben lernen. Musterbildung im Hirn für Zukunftsprobleme

Unsere Erkenntnis der letzten Jahre und Tages-Inspiration für Heute: Wie kommt Neues in unsere Welt?… Erst ignorieren sie dich. Dann lachen sie dich aus. Dann bekämpfen sie dich. …Und dann  – nach langer, langer Zeit – bekommst du Zustimmung! Kommt dir diese Schritt- und Erlebnisfolge bekannt vor? Dann bist du auf dem Weg durch diese Resonanz ein Zukunftspionier zu werden. Durch dich und dein Handeln kommt Neues in die Welt. – Denn die Zukunft ist nicht planbar und dann eins zu eins umsetzbar. There is a crack in everything – where the light comes in. Das heißt ganz konkret: Leben …

zum Beitrag ⟶

Balance zwischen Effizienz und Resilienz – Lösung für sehr viele Probleme!

Vielleicht wussten Sie das noch nicht aber es ist trotzdem wahr: Gift kann – wohldosiert angewandt – Medizin sein. Zuviel davon ist dann natürlich tödlich. Bezogen auf mein Thema bedeutet das: wird die Effizienz eines Systems zu sehr auf Kosten der Resilienz strapaziert, ist Schluss mit Vielfalt. Dann haben wir eine Monokultur mit allen darin enthaltenden Problemen – ein plötzlicher Systemzusammenbruch ist vorprogrammiert. Und sofort ist klar, wovon hier die Rede ist: genau – von der Logik unseres Geldsystems. Das neue Buch von Bernard Lietaer u.a. Geld und Nachhaltigkeit, EuropaVerlagBerlin, 2013, ist daher Pflichtlektüre! Die Geschichte ist voll mit Beispielen, …

zum Beitrag ⟶

Zukunftskompetenz Resilienz

There is nothing to do and  nowhere to go. (ZEN teaching) Aussagen dieser Art sind nicht leicht zu begreifen – und wenn man etwas nicht gleich versteht, kann schon mal leicht Ungeduld aufkommen. Und was bedeutet dann Kompetenz – und was kann man bei Resilienz trainieren und vor allem: WIE? Was wir unter Resilienz-Training verstehen und wie unsere Arbeitweise ist, lesen Sie bitte hier.

Werte und Leidenschaft. Grundlagen für sinnvolle Aufgaben!

Zu Ihrer Inspiration und zum weiteren Nachdenken heute dieser Beitrag: Klarheit. Mut. Augenmaß. Fairness. Gerechtigkeit. Neuroplastizität verstehen. Echtheit. Dienen. Ehrlichkeit. Liebe. Effektivität. Oneness. Inspiration. Andere statt Selbst. Bodhisattva. Bodhicitta. Mitgefühl. Achtsamkeit. Dankbarkeit. Sowohl als auch statt entweder oder. Freiheit im Kopf. Flexibilität. Sterblich sein wollen. Jede bewusst praktizierende Führungskraft in Ihrem Unternehmen sollte zu jedem Begriff eine Haltung haben. Albert Einstein wird folgende Aussage zugeschrieben: Wir sind Teil jenes Ganzen, das wir das Universum nennen, und es ist eine Täuschung unseres Geistes, wenn wir denken, wir seien voneinander getrennt. Dieses Getrenntsein ist wie ein Gefängnis für uns. Unsere Aufgabe muss …

zum Beitrag ⟶

Trümmerkindheit: Ressourcen für Resilienz und Zukunftsfreude

In dem bemerkenswerten und mit Sicherheit sehr gründlich recherchierten Buch des polnischen Historikers Jan M. Piskorski Die Verjagten – Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts steht auf Seite 22 ein schwergewichtiger Satz: „Alle, die dank des historischen Zufalls sicher in warmen Häusern wohnen, die Hunger, Angst um die Nächsten und ständige Flucht nicht kennen, sollten sich vergegenwärtigen, dass wir alle potentielle Flüchtlinge sind. Flüchtlinge darf man niemals an den Ort zurückschicken, den sie verlassen haben. Dieser fundamentale Grundsatz der Menschlichkeit wird in Europa immer noch nicht genügend berücksichtigt.“ Das sitzt – und während Boat People gerade vor Lampedusa …

zum Beitrag ⟶