FührungsLabor
Es geht um Führung und Persönlichkeit, um Unternehmenskultur im 21. Jahrhundert. „Möglicherweise brauchen wir gar keine Manager, um Management-Aufgaben auszuführen“, so die provokante These Gary Hamels, Professor der London Business School (LBS). In seiner Analyse ist das Grundproblem die Arbeitsteilung, die die Mitarbeiter von Kunden, Produkten, den Eigentümern des Unternehmens und – am Schlimmsten – von ihrer eigentlichen Kreativität getrennt habe. Aus diesem Grund seien Manager Koordinatoren von Menschen und Prozessen. „Weil wir unsere Mitareiter auf den Status von Kindern reduziert haben, brauchen wir Manager. Wenn alle Mitarbeiter über alle Informationen verfügten, wie viele Manager würden wir dann noch brauchen?“, …