ERDÜBERLASTUNGSTAG:HEUTE
Berechnungsformel Biokapazität der Erde geteilt durch den ökologischen Fussabdruck der Menschheit multipliziert mit der Anzahl der Jahrestage. Mehr Bäume gefällt, mehr Fische gegessen, mehr sauberes Wasser verbraucht, mehr mehr von allem mehr…seit 1971. Aber nicht überall. By the Way: Wir...
An wie vielen Tagen des vergangenen Jahres haben Sie nichts gekauft? Den Geldbeutel in der Tasche gelassen, keine Überweisung gemacht, kein Geld in der Hand...
zwischen den jahren inbetween the years schwebt die zeit. im freien raum… time’s floating. in open space… … sieh da: die zukunft! … look there:...
Seit die U-Theorie von Otto Scharmer 2007 auf dem Markt kam, arbeiten wir damit. Unseren Verstand und unsere Herz-Intelligenz gebrauchen wir natürlich schon viel länger...
Es begab sich zu einer Zeit…Die Geschichte vom 18. Kamel “Ein Wesir hatte 3 Söhne. Als er starb, vermachte er seinen 3 Söhnen seine 17...
Heute wurde in Oslo der diesjährige Friedensnobelpreis verliehen – zum ersten Mal an drei Frauen: Tawakkul Karman, jemenitische Journalistin und Menschenrechtlerin, Ellen Johnson-Sirleaf, Staatpräsidentin Liberias...
Nach einer Woche auf dem wahrscheinlich größten Friedhof der Welt (ja, hier sind binnen fünf Jahren zwischen 1,1 und 1,5 Millionen Menschen ermordet worden –...
Adieu bis November – ich verabschiede mich in einen speziellen Rückzug: ins internationale, kombi-generationale und transreligiöse Retreat in Auschwitz-Birkenau. Meine intensive Beschäftigung mit dem Schicksal...
Letzte Tage war ich zu einem Gespräch an eine rheinland-pfälzische Fachhochschule eingeladen. Dem Vize-Präsidenten für Studium und Lehre ist es gelungen, Fördergelder aus dem Bund-Länder-Programm...
Der Computer-Pionier Steve Jobs ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Der Krebs war nicht zu besiegen. In seiner legendären Rede vor Studenten der Stanford...
Wieder mal naht für Parlamentarier aller Coleur diese Woche die Stunde des Gewissens. Die Wiege der europäischen Kultur – Griechenland – ist insolvent und der...
Wörter sind meine Freunde. Ich mag sie wirklich. Genau wie Freunde sind sie nicht immer nett; sie nerven durchaus, wir streiten uns, sie sind –...
Bleibt, wer schreibt? So hieß es mal, und diese Volksweisheit hat ja durchaus den Geschmack von Nachhaltigkeit, will man selbige als bewussten und aktiven Werterhalt...