heute wach werden für morgen

Pioniere unterwegs

Bebiolka + Battke

Thomas Bebiolka M.A.

Geschäftsführer Zukunftspioniere, Philosoph und Psychologe, Compassion Coach (daher eher “unbequem”, weil neugierig auf den Kern der Sache), zertifizierter Mediator , Moderator von Labor für Morgen, Entrepreneur. Über 25 Jahre Erfahrung mit Meditation und Achtsamkeitspraxis.

Ich arbeite seit 25 Jahren mit Menschen, die auf den unterschiedlichsten Ebenen einen Sparrings-Partner suchen und brauchen.

Qualifikationen

  • Kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel, Wirtschaftsabitur
  • Studium der Philosophie und Psychologie, Prädikats-Examen über Sein und Zeit von Martin Heidegger
  • 6 Jahre im selbständigen Aussendienst für Verlage
    Forschung seit Ende der 90 Jahre über Lernende Organisationen
  • Tiefenstrukturforschung der Interaktion von Geld & Demokratie
  • Letzte Hilfe Kursleiter Training / Sterbevorbereitung und Begleitung
  • Inner Work – New Work /Geistestraining und Mediation
    Weiterbildung in Positiver Psychologie, Salutogenese, Logotherapie
  • Stiftung Entrepreneurship /Berlin Way of Entrepreneurship 2021bis 2025 ( GeschäftsModell-Entwicklung und Unternehmens-Transformation)
  • Mindfulness Training ( Kabat Zinn )
  • Meditation / Inner Work / Dyadenarbeit
  • Council – the Wisdom Way ( Bernie Glassmann )
  • Theorie U ( Erfahrung in Theorie und Praxis seit 15 Jahren – Otto Scharmer LAB )
  • 10 Jahre Erfahrung mit Entscheidungsfindung in Großgruppen durch Systemisches Konsensieren
  • Systemische Klärungshilfe/Mediation, Supervision, Organisations-Entwicklung ( seit 24 Jahren Bundesverband Mediation, Berlin )
  • Innermost Essence: praktische Erfahrungswege mit Christentum, Sufismus / tibetischer Buddhismus ( 1984 – 90 Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Schottland, Irland )
  • Philosophische Praxis ( in den 90 Jahren in Hamburg praktisch – Weiterentwicklung bis heute durch Supervision )
  • Forschung zum Transgenerativen Trauma: 10 Jahre Erfahrungen mit Kriegs-Kinder und Kriegs-Enkel Workshops in Deutschland zusammen mit Kathleen Battke

Kathleen Battke M.A.

  • 1959 im Ruhrgebiet geboren, in einer großen Familie aufgewachsen
  • Studium und erste berufliche Erfahrungen in Köln und Bonn
  • verheiratet mit meinem Lebensgefährten und Geschäftspartner Thomas Bebiolka
  • Seit 2009 leben wir in einer gemeinschaftlichen Mehrgenerationen-Wohngenossenschaft in Bonn
  • Unsere Beziehung und Zusammenarbeit speist sich unter anderem aus einzeln, aber auch gemeinsam gemachten Erfahrungen auf dem inneren Weg und in verschiedenen spirituellen Traditionen

Ich bin

  • Sprach-, Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin (M.A., Universität Köln)
  • PublicRelations-Beraterin (DAPR)
  • Schreibende, Biografin und Schreibcoach
  • Moderatorin von Wandelprozessen und Mitinitiatorin zivilgesellschaftlicher Kampagnen
  • ausgebildet in AktionsLernen (PostGraduierten-Diplom in Action Learning, Revans University / IMCA, GB)
  • Dharma-Halterin des Kreis-Zen in der Linie der ZenPeacemakers

Berufliche Erfahrungsschätze

  • Forschung und Lehre an Hochschulen
  • Öffentlichkeitsarbeit als Kommunikationsförderung und Organisationsentwicklung für zahlreiche Auftraggeber in Bildung, sozialen und wirtschaftlichen Feldern
  • Geschäftsführung in sozialen Einrichtungen und Netzwerken
  • Beratung in zivilgesellschaftlichen Bewegungen
  • Beratende Vermittlung zwischen zivilgesellschaftlichem Engagement und unternehmerischem Handeln
  • Biografische Begleitung für Einzelne und Unternehmen
  • Texte, Redaktion und Lektorat
  • Workshops, Seminare, Vorträge zu Bewusstseinsentwicklung, Gemeinschaftsbildung, Kommunikation und weiteren ZukunftsThemen.

Mein beruflicher Weg spiegelt – nach einem Sprachen- und Medienstudium – die Entfaltung meiner Talente als Kommunikationsberaterin und Moderatorin von Transformations­prozessen, Publizistin und Biografin. Berufliches ist dabei von Lebensweise und Engagement immer weniger zu trennen, was ich ausdrücklich anstrebe.

Meine Erfahrung:

Den Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. Alles vergeht, alles bleibt, alles ist verbunden.